Was wir so gemacht haben!

Erste Hilfe Kurs im Jugendhaus

Erste Hilfe Kurs im Jugendhaus des FGV Weidenberg in der Au.

Am Samstag, den 08. März, fand diesmal eine Veranstaltung unseres Vereins der etwas anderen Art mit ernstem Hintergrund statt.

Der FGV hatte in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Bayreuth einen Kurs für Ersthelfer/innen organisiert. Immerhin kamen 11 Leute, um sich ihre teilweise angestaubten Kenntnisse aufbessern zu lassen.

Los ging es um 9 Uhr unter der Leitung von Martin Schmidt vom Roten Kreuz mit der Theorie, angefangen von der Organisationsstruktur der Bayerischen Rettungsdienste über die verschiedenen Möglichkeiten der Unfall- und Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt, bis hin zu den verschiedenen Arten, um professionelle Rettungsdienste herbeizurufen. Martin Schmidt legte bei seinen Schilderungen und Erläuterungen dabei den Fokus auf unsere Wanderungen, bei denen ja alles Mögliche mal vorkommen kann und ein Rettungsdienst nicht immer gleich erreichbar ist.

Nach der Mittagspause ging es dann daran, die zuvor gezeigten Möglichkeiten in die Praxis umzusetzen. Angefangen bei der stabilen Seitenlage bis hin zu Verbandsarten bei verschiedenen Verletzungen (Kopf, Arme, Beine etc.) und natürlich dem Training mit Herz-Lungen-Beatmung, unter anderem auch mit Unterstützung eines Defibrillators.

Das ganze Seminar hat immerhin bis fast 17:00 Uhr gedauert und war vollgestopft mit neuem Wissen. 


Unser Fazit:
Martin Schmidt führte locker und leicht durch die Veranstaltung. Jeder war mit Herz, Leib und Seele dabei. Bei allen herrschte nachher die Erkenntnis vor, dass wir diese Auffrischung gebraucht haben und dass wir das alles in regelmäßigen Abständen unbedingt immer wieder üben müssen, um im Ernstfall sicher und schnell helfen zu können. Wobei wir natürlich nicht hoffen und wünschen, dass wir davon jemals ernsthaft Gebrauch machen müssen.

Unser Dank gilt vor allem Martin Schmidt vom Roten Kreuz für seine professionelle Leitung und Claus Sebald für die Organisation.

Bericht: Ernst Rudolf Neumann

Adresse

Fichtelgebirgsverein
Weidenberg e. V.

Postfach 1126
95464 Weidenberg

Ansprechpartner:
Günter Dörfler (Vorstand)

E-Mail: vorstand@fgv-weidenberg.de





Schnell den richtigen Kontakt:

Fichtelgebirgsverein Weidenberg e. V.

Postfach 1126
95464 Weidenberg

Ansprechpartner:
Günter Dörfler(Vorstand)

E-Mail: vorstand@fgv-weidenberg.de


Gänskopfhütte

Besitzer/Träger:
FGV Weidenberg e. V.

Ansprechpartner:
Christine Dörfler
Tel.: +49 9278 1440

E-Mail: gaenskopf@fgv-weidenberg.de


Volkskundliche Sammlung

Träger:
FGV Weidenberg

Schulstraße 2
95466 Weidenberg

Ansprechpartner:
Hermann Ködel
Tel. +49 9209 91191

E-Mail: vollkornmehl@online.de


Freilichtmuseum Scherzenmühle

Träger:
FGV Weidenberg

In der Au
95466 Weidenberg

Ansprechparter:
Hermann Ködel
Tel. +49 9209 91191

E-Mail: vollkornmehl@online.de


Jugendhaus FGV Weidenberg e. V.

Besitzer/Träger:
FGV Weidenberg e. V.

In der Au 2a
95466 Weidenberg

Ansprechpartner:
Sussan Schreier
Tel.: +49 9278 770043

E-Mail: jugendhaus@fgv-weidenberg.de


Hier können Sie das Jugendheim buchen


Start